Lassen Sie sich nicht unterkriegen! Kämpfen Sie für Ihre Rechte! Holen Sie sich Hilfe! Machen Sie sich klar, dass Sie oft nicht der/die einzige sind. Je mehr sich Unterstützung
holen und je mehr sich über rechtswidriges Verhalten beschweren, desto mehr öffentlicher Druck wird aufgebaut.
www.patientenberatung.de ist die Seite der Unabhängigen Patientenberatung Deutschlands. Wenn Sie Probleme mit Ihrer
Krankenkasse haben (weil beispielsweise eine Kostenerstattung verzögert oder abgelehnt wird) können Sie sich hier Unterstützung holen. Eine Beratung kann per Internet, vor Ort
oder auch per Telefon stattfinden. Die Beratung ist kostenlos.
www.patientenombudsmann.de ist die
Seite des Vereins Patientenombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e.V. und vertritt die Anliegen von Patienten, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen. Der Verein
vermittelt bei Meinungsverschiedenheiten mit den Akteuren des Gesundheitswesens (u.a. Krankenkassen, MDK, Kliniken). Auch hier ist die Beratung
kostenlos.
www.patientenbeauftragter.de ist die Seite des Patientenbeauftragten der Bundesregierung. Hier können Sie sich
offiziell beschweren, wenn die Sie ablehnende Bescheide bei der Kostenerstattung erhalten oder die gesetzlichen Krankenkassen das Vorgehen erschweren und versuchen Sie
hinzuhalten.
www.bundesversicherungsamt.de ist die Seite des
Bundesversicherungsamtes. Hier können Sie sich über einen Sozialeversicherungsträger (z.B. die gesetzliche Krankenversicherung, Unfallversicherung) offiziell
beschweren.
www.faktencheck-gesundheit.de ist eine Informationsseite der Bertelsmannstiftung mit patientennahen Informationen zum deutschen Gesundheitssystem. Die Seite gibt Patienten Tipps zur richtigen Arztwahl und zur Mitbestimmung von medizinischen Behandlungen. So gibt es einen "Befunddolmetscher" für medizinische Befundberichte, Tipps zur Vorbereitung eines Arztbesuches und vieles mehr. Weiterhin führt die Bertelsmannstiftung unabhängige Studien zum Gesundheitswesen durch. Werbeträger ist Eckard von Hirschhausen.
www.befunddolmetscher.de ist der oben genannte Befunddolmetscher der Bertelsmannstiftung. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre medizinischen Befundberichte patientengerecht übersetzen zu lassen.
www.awmf.org ist die Seite der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) . Hier finden Sie unter anderem die aktuellen Behandlungsleitlinien für unterschiedliche Krankheiten. In vielen Bereichen gibt es auch eine verständliche Patientenversion.
www.jameda.de ist ein Arztbewertungsportal. Mein Profil bei jameda finden Sie hier:
Dr. phil. Thomas Krattenmacher - Psychologischer Psychotherapeut
www.psychinfo.de ist eine offizielle Seite der Landespsychotherapeutenkammern (u. a. Schleswig-Holstein, Hamburg) zur Psychotherapeutensuche und weiteren Infos. Hier finden sie alle approbierten Psychologischen Psychotherapeuten, die hinsichtlich ihrer Qualifikation staatlich geprüft sind.
Auf der offiziellen Seite der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung finden Sie ebenfalls eine Psychotherapeutensuche mit approbierten Psychologischen Psychotherapeuten, die hinsichtlich ihrer Qualifikation staatlich geprüft sind.
www.bundesärztekammer.de ist die offizielle Seite der Bundesärztekammer. Dort finden Sie psychotherapeutisch tätige Ärzte über die Internetseiten der Landesärztekammern. Diese Seite ist hilfreich, wenn Sie Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie ("Psychiater") oder Ärztliche Psychotherapeuten suchen.
www.psychotherapiesuche.de ist eine Seite der Deutschen Psychologen Akademie und des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Hier finden Sie nur Psychologen mit Approbation oder ohne Approbation aber mit Heilpraktikererlaubnis.
Mein Profil finden Sie hier: Dr. Thomas Kratttenmacher - Kiel: Psychotherapeutensuche.de
www.therapie.de ist eine Seite des Vereins Pro Psychotherapie e.V. und listet Psychotherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie mit diversen Fachspezialisierungen und aus verschiedenen Berufsbereichen.
Mein Profil finden Sie hier: 23 Therapeuten im Umkreis von 24105 | therapie.de
www.deutschepsychotherapeutenvereinigung.de ist die offizielle Seite der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung. Dort finden Sie Infos zur Psychotherapie allgemein, zum Berufsverband und zur Psychotherapeutensuche.
www.bptk.de ist die offizielle Seite der Bundespsychotherapeutenkammer. Dort finden Sie Infos zur Psychotherapie allgemein, zum Berufsverband und zur Psychotherapeutensuche.
www.pksh.de ist die offizielle der Landespsychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein. Dort finden Sie Infos zur Psychotherapie allgemein, zur Psychotherpeutensuche und zum Berufsverband. Hier können Sie sich auch Beschweren, wenn Sie sich von Psychotherapeuten nicht gut behandelt fühlen. Die Kammer ist dazu verpflichtet, diesen Beschwerden nachzugehen.
www.ptk-hamburg.de ist die offizielle der Landespsychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein. Dort finden Sie Infos zur Psychotherapie allgemein, zur Psychotherpeutensuche und zum Berufsverband. Hier können Sie sich auch Beschweren, wenn Sie sich von Psychotherapeuten nicht gut behandelt fühlen. Die Kammer ist dazu verpflichtet, diesen Beschwerden nachzugehen.
www.verhaltenstherapie.de ist die offizielle Seite des Deutschen Fachverbands für Verhaltenstherapie. Hier sind verhaltenstherapeutisch tätige Psychologen und Ärzte sowie Ausbildungsinstitute vertreten, die sich für hohe Qualitätsstandards in der Weiterbildung wie auch der Anwendung von Verhaltenstherapie in der ambulanten und stationären Patientenversorgung engagieren.
Kiel:
Zentrum für Integrative Psychotherapie Kiel (ZIP)
Universität Kiel - Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie
Institut für Therapie und Gesundheitsforschung (IFT-Nord)
Hamburg:
Institut für Verhaltenstherapieausbildung Hamburg (IVAH)
Universität Hamburg - Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Asklepios Klinikum Nord Ochsenzoll - Klinik für Affektive Erkrankungen
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Schematherapie Hamburg (IST-Hamburg)
www.paarentwicklung.de (Paarberatung in Hamburg)
Sonstiges:
Dr. Thomas Krattenmacher - Psychotherapeut, Paartherapeut, Coach/Berater - Privatpraxis | XING
Thomas Krattenmacher – Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland | Berufliches Profil | LinkedIn
Thomas Krattenmacher – Selbstständig – Asklepios | LinkedIn
Dr. Thomas Krattenmacher - Google Suche
Dr. phil. Thomas Krattenmacher in 24105 Kiel Psychotherapeuten - ärzte.de
NOTFÄLLE: In dringenden Fällen wenden Sie sich an das Zentrum für Integrative Psychiatrie Kiel.